- Patchwork
- Patch|work 〈[
pæ̣tʃwœ:k] n. 15〉 Textilerzeugnis, das aus vielen kleinen Stücken unterschiedlicher Farbe u. Form zusammengesetzt ist, z. B. Decke, Kleiderstoff, Wandbehang [engl., „Flickwerk“]
* * *
Patch|work ['pætʃwə:k ], das; -s, -s [engl. patchwork = Flickwerk]:1. <o. Pl.> Technik zur Herstellung von Wandbehängen, Decken, Taschen o. Ä., bei der Stoff- od. Lederteile von verschiedener Farbe, Form u. Muster harmonisch zusammengefügt werden.2. Arbeit in der Technik des Patchworks (1).* * *
Patchwork['pætʃwəːk; englisch »Flickwerk«] das, -s, Aneinanderfügen textiler Zuschnitte verschiedener Farben, Formen und Muster in harmonischer Buntheit. Ursprünglich von den Siedlerfrauen Neuenglands als Flickwerk aus gebrauchten Textilien hergestellt zur Fertigung von Haustextilien und Kleidung, wurde das häufig mit Stepparbeiten (Quilt) verbundene Patchwork von Amerika ausgehend zu einer verbreiteten kunsthandwerklichen Technik.* * *
Patch|work ['pætʃwə:k], das; -s, -s [engl. patchwork=Flickwerk]: 1. <o.Pl.> Technik zur Herstellung von Wandbehängen, Decken, Taschen o. Ä., bei der Stoff- od. Lederteile von verschiedener Farbe, Form u. Muster harmonisch zusammengefügt werden. 2. Arbeit in der Technik des Patchworks (1).
Universal-Lexikon. 2012.